Sprache
Französisch, Deutsch
Inhalt
Facts and Figures zum Thema Velofahren und Sicherheit – Verkehrsplanung – Intaktes Velo und sichtbare Ausrüstung – Verkehrsverhalten – Velofahren und Gesundheit
Material
Videopräsentationen – Interviews – Arbeitsblatt als Lernkontrolle
Dauer
60-90 min
Fächer
Geografie – Sport – Allgemeinbildung – Französisch
Diese Lektion beinhaltet eine besprochene Präsentation zum Thema Sicherheit auf dem Velo und ein dazugehöriges Arbeitsblatt. Wenn Sie die Antworten Ihrer Schüler_innen einsehen möchten, können Sie diese bei katharina@defi-velo.ch anfordern (Bitte nach abgeschlossener Lektion per Mail Schule und Klasse angeben). Die Lektion wird unterteilt in 4 Teile.
Der 1. Teil Facts and Figures zeigt Unfallstatistiken auf und schneidet das Thema unterschiedliche Verkehrsteilnehmende an.
Im 2. Teil bereiten wir uns auf die Ausfahrt vor. Hier wird gelernt, was am Velo obligatorisch ist und wie man sich bestenfalls auf der Strasse kleidet.
Im 3. Teil gehen wir auf die Strasse. Richtiges Kreisel fahren und richtiges Linksabbiegen wird behandelt.
Im 4. Teil wird aufgezeigt, welche Vorteile Velofahren hat. Da gehen wir auch kurz auf gesundheitliche Aspekte ein.
Den Link zur Präsentation (Video und Pdf) und dem Arbeitsblatt finden Sie hier:
Medien
- Stimmen zum Thema Velo versus Auto in Städten (Verkehr in Bern: Velos gegen Autos)
- Interview Jurgen Mesman (Verkehrsplaner Stadt Bern)
- Auto versus Velo – ein immer wiederkehrendes Thema (Quer: Glaubenskampf um Platz auf der Strasse)
- Autos und Velos müssen sich gegenseitig respektieren und aufeinander achten (Ford Video Award: Schulterblick)
- Nachts immer im Licht von Veloplus
- Sicher Velofahren (Pro Velo Schweiz)
- Gefahren erkennen im Strassenverkehr (Stadt Zürich)
- Bikeable
- Animierte Schadenskizze der Mobiliar: „E.T.“
- A life on a bike
Thema erarbeitet von Lara Lopez Coloni, Adeline Seydoux und Katharina Endes, DEFI VELO, April 2020